Auf Achse: Wie bereite ich mein Wohnmobil auf die neue Saison vor?

Wohnmobil pflegen

Die neue Campingsaison steht vor der Tür, das bedeutet, dass es an der Zeit ist, Ihr Wohnmobil für neue Abenteuer vorzubereiten. Gute Instandhaltung und richtige Vorbereitung sind wichtig, um bequem und sicher zu reisen. In diesem Blog stellen wir Ihnen einige Pflegemaßnahmen und Tipps vor, um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten!

  1. Kontrollieren Sie die Außenseite des Wohnmobils
  2. Schmieren Sie die Teile ein
  3. Kontrollieren Sie alle technischen Teile
  4. Eine große Aufräumaktion durchführen
  5. Kontrollieren Sie Ihr Fahrzeug

1. Kontrollieren Sie die Außenseite des Wohnmobils

Wenn Sie eine Markise oder ein Vorzelt kontrollieren Sie dann die Schiene. Überprüfen Sie das Dach auf Schäden, Risse und Schmutzablagerungen. Wenn Sie eine Solarmodule haben, säubern Sie diese dann mit einem weichen Tuch und schauen Sie, ob alles gut funktioniert.

2. Schmieren Sie die Teile ein

Schmieren Sie die Scharniere der Türen und Fenstern, die Gummis und die Markise ein. Nutzen Sie Silikonspray oder Fett welches geeignet ist für Wohnmobile, um Austrocknung, Abnutzung und Verschleiß zu verhindern.

Silikonspray Wohnmobil

3. Kontrollieren Sie alle technischen Teile

Ein Wohnmobil hat mehr technische Komponenten als ein Wohnwagen, was extra Kontrolle erfordert.

  • Elektronik: Testen Sie die Innenbeleuchtung, die Haushaltsbatterien und die Steckdosen. Stellen Sie sicher, dass die Batterien vollständig geladen sind.
  • Gasinstallation: Überprüfen Sie Gasschläuche, Druckregler und Kupplungen auf Verschleiß oder Lecks. Ersetzen Sie den Gasschlauch (alle 5 Jahre) und den Druckregler (alle 10 Jahre) nach Bedarf.
  • Heizung und Kühlschrank: Prüfen Sie, ob die Heizung, der Heizkessel und der Kühlschrank ordnungsgemäß funktionieren. Prüfen Sie auch den Betrieb mit verschiedenen Energiequellen (Gas, 230V, 12V).

4. Eine große Aufräumaktion durchführen

Nach einem langen Winterlager könnte Ihr Wohnmobil eine Auffrischung gebrauchen. Sie tun dies nicht nur für sein Aussehen, sondern auch, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

  • Außenbereich: Verwenden Sie Wohnmobilreiniger und eine weiche Bürste um Schmutz, Algen und Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen Sie sofort die Fenster, Dachentlüftungen und Dichtungen auf Risse oder undichte Stellen.
  • Innenbereich: Reinigen Sie Küche, Bad, Möbel und Polsterung. Lüften Sie das Wohnmobil gut durch, um muffige Gerüche zu beseitigen.
  • Wassertanks und Leitungen: Füllen Sie die Wassertanks und Leitungen mit sauberem Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel. Spülen Sie sie dann gründlich durch.
  • Filter und Belüftung: Reinigen Sie die Filter der Klimaanlage und des Belüftungssystems. Dies sorgt für eine frische Luftzirkulation in Ihrem Wohnmobil.
camper wassen

5. Kontrollieren Sie Ihr Fahrzeug

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Wohnmobil vor der Abreise gründlich überprüfen.

  • Flüssigkeiten prüfen: Prüfen Sie den Ölstand, die Kühlflüssigkeit, die Bremsflüssigkeit und die Scheibenwischerflüssigkeit. Füllen Sie bei Bedarf nach.
  • Batterie und Filter: Prüfen Sie die Starterbatterie und laden Sie sie auf. Prüfen Sie auch den Luft- und Kraftstofffilter; tauschen Sie sie aus, wenn sie verschmutzt sind.
  • Reifen und Aufhängung: Prüfen Sie den Reifendruck, das Profil und eventuelle Risse. Vergessen Sie den Ersatzreifen nicht!
  • Bremsen und Lenkung: Machen Sie eine kurze Probefahrt, um zu spüren, ob alles reibungslos funktioniert, und lassen Sie Bremsen und Federung gegebenenfalls von einem Fachmann überprüfen.

Mit der Checkliste Sicher unterwegs - mit dem Wohnmobil wissen Sie sicher, dass Sie nichts vergessen!

Mit diesen Pflegeaufgaben und Tipps ist Ihr Camper im Handumdrehen fertig für eine sichere und entspannte Campingsaison!


Diesen Blog teilen: