Ein Vorzelt gekauft, und jetzt? Unsere Tipps und Tricks!

vollständiges Wohnwagenvorzelt gekauft und jetzt?

Sie haben ein neues Vorzelt für Ihren Wohnwagen gekauft, und jetzt? Egal, ob Sie ein erfahrener Camper oder ein Campinganfänger sind, praktische Infos können immer helfen. Es ist wichtig, vor dem Campingurlaub einige Dinge zu überprüfen und zu erledigen. In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps und Tricks, um den Aufbau des Vorzeltes zu erleichtern.

Haben Sie die richtige Größe

Wir können es nicht oft genug sagen: kontrollieren Sie sicherheitshalber immer, ob Sie die richtige Größe bestellt haben. Es wäre nämlich schade, wenn Sie während Ihres Campingurlaubs merken, dass Sie nicht die richtige Größe haben. Wenn Sie ein Volleinzug Vorzelt haben, das den gesamten Wohnwagen bedeckt, benötigen Sie die Maße des Umlaufs Ihres Wohnwagens. Neugierig, wie Sie die Maße von Ihrem Wohnwagen bestimmen? Lesen Sie dann den Blog 'Umlaufmaß Wohnwagen berechnen'. Bei einem (aufblasbaren) Teilvorzelt messen Sie die Anbauhöhe und Dachlänge. Hierüber erfahren Sie mehr im Blog 'Dachlänge und Anbauhöhe messen'. Bitte beachten Sie, dass durch das Vorzelt, Ihr Fenster oder die Serviceklappe nicht bedeckt sind.

Kontrollieren Sie das Vorzeltgestänge

Alle unsere Vorzelte mit Stangen werden inklusive Gestänge geliefert. Bei dem Gestänge finden Sie eine Gestängezeichnung mit allen Teilen einschließlich Positionsnummer. Kontrollieren Sie das Gestänge, indem Sie die Teile an Hand der Zeichnung sortieren. Sorgen Sie dafür, dass Sie die Rohrschellen und Schellenhalterungen im Voraus montieren, damit Sie dies nicht während der Montage tun müssen. Schieben Sie alle Teleskopteile ebenfalls zusammen und klemmen Sie sie leicht ein. In der Gestängetasche, die jedem Obelink Vorzelt beiliegt, können Sie alle Materialien verstauen.

Extra Zubehör anschaffen

Die Obelink Vorzelte sind standardgemäß mit Heringen, Abspannleiter, Gardinen, Bodenschürze, Radabdeckung und Zelttaschen ausgestattet. Die meisten dieser Zubehörteile sind in das Dachteil des Vorzelts gewickelt. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie Ihr Zelt auspacken und diese Teile noch nicht direkt antreffen. Wenn Sie das Vorzelt ausrollen, finden Sie die Zubehörteile automatisch.

Obelink aufblasbares Zelt aufpumpen mit elektrischer Pumpe

Neben der Standardausrüstung von den Obelink Vorzelten, gibt es noch viel mehr Zubehör, was Sie sich anschaffen können. Dieses Zubehör macht den Aufbau leichter und das Vorzelt größer:

  • Gestängespanner zum Spannen der Stangen Ihres Vorzeltgestänges. Manchmal hat man einfach keine Hand frei und es fehlt das letzte bisschen Kraft, um die richtige Spannung zu erreichen. Ein Gestängespanner ist die perfekte Lösung für Markisen mit Gestänge.
  • Stormbänder zur Verstärkung Ihres Vorzeltes bei stürmischem Wetter. Fahren Sie in ein Gebiet, in dem Sie starken Wind oder Regen erwarten? Dann ist es sinnvoll, ein Set von Sturmbändern zu kaufen.
  • Anbau um zusätzlichen (Wohn-)Raum zu schaffen. Eine Reihe von Obelink Vorzelten kann mit einer passenden Verlängerung erweitert werden. Nützlich für die Schaffung von zusätzlichem Stauraum, Schlafplatz oder Kochgelegenheit.
  • SHS-Vorzeltclips zur schraubenlosen Befestigung des Dachträgers am Wohnwagen. Dies gewährleistet eine solide Befestigung, ohne dass Ösen am Wohnwagen angeschraubt werden müssen. Jedes Obelink Vorzelt ist auf der Dachinnenseite mit einer speziellen Kordel für die schraubenlose Befestigung der SHS-Clips versehen. Nach dem Einschieben des Vorzeltes in die Vorzeltschiene des Wohnwagens können Sie die SHS-Clips an der Spezialschnur befestigen.
  • Vorzeltvordach um noch mehr Platz zu schaffen. Wenn Sie etwas mehr Platz brauchen, können Sie sich für ein Vorzeltvordach anstelle eines Anbaus entscheiden. Behalten Sie das Gefühl, draußen zu sein, und genießen Sie gleichzeitig Schatten und Schutz.
  • Heringe die für verschiedene Arten von Oberflächen geeignet sind. Die serienmäßig mitgelieferten Heringe sind in der Regel nur für Rasenflächen geeignet.
  • Vorzeltteppich für extra Komfort und warme Füße.
  • Elektrischer Zeltpumpe um das Aufstellen eines aufblasbaren Vorzeltes noch einfacher zu machen. Eine Handpumpe ist im Lieferumfang der Obelink Vorzelte enthalten.

(Saison-)Vorzelt verstärken

Haben Sie ein Saisonvorzelt oder lassen Sie Ihr Vorzelt das ganze Jahr über stehen? Dann raten wir Ihnen, Zusatzstangen anzuschaffen, damit Sie mehr Stabilität haben. Obelink-Markisen mit einer Tiefe von bis zu 300 cm sind ab Größe 11 serienmäßig mit fünf Dachstangen ausgestattet. Die kleineren Größen haben drei Dachstangen. Für alle PVC-Zelte und Ten Cate All Season-Zelte gelten die folgenden Empfehlungen:

  • Größe 2 bis 10: minimal zwei extra Dachstangen oder minimal zwei Dachauflagestangen und minimal zwei Sturmstangen.
  • Größe 11 bis 14: minimal vier zusätzliche Sturmstangen.
  • Größe 15 bis 20: minimal vier zusätzliche Dachstangen und minimal vier extra Sturmstangen.

Sie können das Dach eines aufblasbaren Zeltes verstärken mit einem zusätzlichen Set Airtubes.

Mit diesen Tipps wissen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet und ohne unangenehme Überraschungen Ihren nächsten Campingurlaub starten können!


Diesen Blog teilen: