Oster-Sale: Sichern Sie sich die besten Camping-Deals! 🐣 Jetzt profitieren

Gaskartusche und Glühstrumpf einer Gaslampe austauschen: Wie geht das?

Gaskanister und Glühstrumpf Ersatz-Gaslampe

Eine Gaslampe ist eine zuverlässige Lichtquelle beim Camping, da man nicht auf Strom oder Batterien angewiesen ist. Um das Beste aus Ihrer Gaslampe herauszuholen, ist es wichtig, die Gasflasche und den Glühstrumpf rechtzeitig zu ersetzen. In diesem Blog erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies sicher und korrekt tun.

Gasflasche austauschen

Gaskartuschen haben kein Verfallsdatum. Solange sie nicht undicht sind, können Sie sie einfach verwenden, bis sie leer sind, unabhängig vom Alter der Gasflaschen. Ist Ihre Gasflasche leer oder muss sie ersetzt werden? Dann können Sie sie selbst austauschen. Das Auswechseln einer Gasflasche oder Gaskartusche, egal ob groß oder klein, sollte in einem gut belüfteten Raum erfolgen. Daher ist es am besten, dies draußen zu tun. Sollte etwas Gas freigesetzt werden, kann das Gas leicht entweichen und es entstehen keine gefährlichen Situationen.

Gaskartusche Gaslampe
Auswechseln des Gasbehälters:
  1. Schalten Sie die Gaslampe aus und lassen Sie sie zunächst gründlich abkühlen.
  2. Schrauben Sie die Gasflasche ab oder klicken Sie sie ab.
  3. Überprüfen Sie den Anschluss auf Verschmutzung oder Beschädigung.
  4. Prüfen Sie, ob die neue Gasflasche zu Ihrer Gaslampe passt.
  5. Drehen oder klicken Sie die Gasflasche auf die Gaslampe.

Bevor Sie die Lampe anzünden, sollten Sie sicherstellen, dass kein Gas entweicht. Um unsichere Situationen zu vermeiden.

Glühstrumpf auswechseln

Glühbirnen oder Gasstrümpfe werden verwendet, um das Licht einer Gaslampe, das normalerweise recht gelb ist und viel Infrarotlicht enthält, weißer zu machen, damit man ein besseres Licht erhält. Strümpfe haben kein Verfallsdatum, aber achten Sie darauf, dass sie nicht feucht werden oder austrocknen. Wenn Sie also noch ein paar Strümpfe vom letzten Jahr übrig haben, können Sie sie problemlos weiterverwenden.

Glühstrumpf Gaslampe

Wie lange Sie einen Strumpf verwenden können, hängt davon ab, wie sorgfältig Sie ihn behandeln. Mit dem Gebrauch nutzt sich der Strumpf ab. Wenn der Strumpf benutzt wird und dann versehentlich berührt wird, kann er aufgrund des dünnen Materials brechen. Ist der Mantel gerissen oder macht er kein gutes Licht mehr? Dann muss der Mantel Ihrer Gaslampe ausgetauscht werden.

Ersetzter Glühstrumpf:
  1. Entfernen Sie den alten Glühstrumpf. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da der Gaslampenstrumpf auseinanderfallen kann.
  2. Montieren Sie den neuen Strumpf, indem Sie ihn über den Brennerkopf schieben. Legen Sie die breite Öffnung des Strumpfes nach unten.
  3. Ziehen Sie den Strumpf leicht auseinander, so dass der Strumpf leicht gewölbt ist.
  4. Erhitzen Sie den Glühstrumpf mit einem Feuerzeug oder Streichholz, bis er vollständig ausgebrannt ist und eine feste Konsistenz aufweist. Berühren Sie den Strumpf nicht mehr, da er sonst reißen kann.
  5. Setzen Sie das Glas wieder auf den Strumpf, dann können Sie die Gaslampe wieder benutzen.
Gaslampe Camping

Zusätzliche Tipps

  • Wenn Sie auf dem Campingplatz eine Gaslampe benutzen, sollten Sie sicherheitshalber immer Ersatz-Glühstrümpfe dabei haben.
  • Lagern Sie Gasflaschen immer an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
  • Prüfen Sie regelmäßig, ob der Gaslampenstrumpf noch intakt ist.
  • Verwenden Sie immer die für Ihre Gaslampe geeigneten Gasflaschen und Glühstrümpfe.

Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie Ihre Gaskartusche oder Ihren Glühstrumpf einfach und sicher austauschen. So haben Sie bei Ihren Campingabenteuern immer eine zuverlässige Lichtquelle!


Diesen Blog teilen: