

Sind Sie auf der Suche nach einem preiswerten Zelt für ein Wochenende, ein Festival oder um zu testen, ob Camping etwas für Sie ist, ohne zu viel Geld auszugeben? Wir haben unser Sortiment um fünf Zelte der Einstiegsklasse erweitert! Diese Zelte sind leicht, einfach aufzustellen und preiswert. In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles über die neuen Zelte und wann es eine kluge Entscheidung ist, sich für eine preiswerte Variante zu entscheiden.
- Wann ist ein preiswertes Zelt eine gute Wahl?
- Welches preiswerte Zelt passt zu mir?
- Was ist der Unterschied zwischen günstigen Zelten und “teureren” Zelten?
Wann ist ein preiswertes Zelt eine gute Wahl?
Ein günstigeres Zelt ist super für Sie:
- Sie sind neu auf dem Campingplatz und möchten erst einmal ausprobieren, ob das etwas für Sie ist.
- Sie machen einen einmaligen kurzen Campingausflug und wollen nicht zu viel Geld ausgeben.
- Auf ein Festival gehen und auf dem Campingplatz des Festivals zelten.
- Sie verfügen über ein begrenztes Budget und haben keine hohen Ansprüche an Qualität und zusätzliche Funktionen.
- Sie werden viel reisen und suchen ein leichtes und einfach zu transportierendes Zelt.
Welches preiswerte Zelt passt zu mir?
Sie können zwischen einem Tunnel- oder Kuppelzelt wählen, das für zwei bis vier Personen geeignet ist. Beachten Sie, dass diese günstigen Zelte nicht für langes und intensives Camping geeignet sind. Sie sind zwar preisgünstig, bieten aber weniger Möglichkeiten als andere Zelte. Entscheiden Sie je nach Ihrer Campinggruppe und Ihren Wünschen, welches Zelt das richtige für Sie ist!

Obelink Dome 2 Kuppelzelte
Das Obelink Dome 2 ist ein kompaktes 2 Personen Kuppelzelt aus Polyester. Das Zelt ist leicht im Gewicht (2,3 kg) und durch sein kleines Packmaß einfach zu transportieren. Das macht das Zelt perfekt für Kurztrips, Wandercamper oder Festivals! Das Kuppelzelt lässt sich mit Fiberglasstangen leicht aufstellen. An der Rückseite befindet sich eine Belüftungsöffnung, um Kondensation zu verhindern.

Obelink Dome 3 Kuppelzelt
Für diejenigen, die ein wenig mehr Platz benötigen, gibt es das Obelink Dome 3. Dieses 3-Personen-Zelt verfügt über die gleichen Eigenschaften wie das Dome 2, lässt sich aber dennoch leicht transportieren und aufstellen. Die zusätzliche Schlaffläche macht dieses Zelt noch ein wenig komfortabler.

Obelink Low Crest 4 tunnelzelt
Das Obelink Low Crest 4 ist ein 4 Personen Tunnelzelt aus Polyester. Super für Camper, die auf der Suche nach Bequemlichkeit sind, ohne Abstriche beim Platzbedarf. Das Zelt hat nämlich ein Wohn- und Schlafabteil. Das Zelt hat eine Gesamtoberfläche von 10,1 m2 und ist 140 cm hoch. Die einhängbare Bodenplane bietet Schutz vor Regenwasser und Ungeziefer. Mit einem Gewicht von 6,2 kg ist dieses Zelt leicht zu transportieren und einfach zu tragen. Perfekt für Kurzurlaube!

Obelink High Crest 4 Tunnelzelt
Wünschen Sie sich noch ein bisschen mehr Komfort? Wählen Sie dann das Obelink High Crest 4 Tunnelzelt. Es hat die gleichen Eigenschaften wie das Low Crest, ist aber etwas geräumiger. Dieses Tunnelzelt hat eine Gesamtfläche von 11,6 m2 und eine Stehhöhe von 190 cm. Ideal für Camper, die sich etwas mehr Bewegungsfreiheit wünschen, ohne dabei Kompromisse bei Einfachheit und Gewicht einzugehen.

Obelink Twinspace Vis-à-Vis Tunnelzelt
Zelten Sie mit älteren Kindern? Dann ist ein Zelt mit mehreren Schlafkabinen für zusätzliche Privatsphäre ein Muss! Das Obelink Twinspace Vis-à-Vis Tunnelzelt ist ein 4-Personen-Zelt aus Polyester und verfügt über zwei Schlafabteile mit einem gemeinsamen Zwischenraum dazwischen. Die Gesamtfläche des Zeltes beträgt 11,6 m2 mit einer Stehhöhe von 190 cm. Die feste Wannenbodenplane schützt vor Regenwasser und Ungeziefer. Das Zelt ist leicht aufzustellen und zu tragen und wiegt 10 kg. Dieses Zelt ist ideal als Zusatzzelt für Wochenendausflüge, für Festivalbesucher oder für Wandercamper!
In der Tabelle können Sie die wichtigsten Merkmale auf einen Blick vergleichen:
Zelt | Arten | Personen | Fläche und Höhe | Besonderheiten |
Dome 2 | Kuppelzelt | 2 Personen Zelt | 2,73 m2 - 107 cm | Kompakt |
Dome 3 | Kuppelzelt | 3 Personen Zelt | 4,1 m2 - 120 cm | Kompakt, jedoch geräumiger als das Dome 2 |
Low Crest 4 | Tunnelzelt | 4 Personen Zelt | 10,1 m2 - 140 cm | Wohn- und Schlafabteil, einhängbarer Zeltboden |
High Crest 4 | Tunnelzelt | 4 Personen Zelt | 11,6 m2 - 190 cm | Größer als das Low Crest |
Twinspace Vis-à-Vis | Tunnelzelt | 4 Personen Zelt | 11,6 m2 - 190 cm | Zwei Schlafkabinen, fest eingenähte Zeltplane |
Was ist der Unterschied zwischen günstigen Zelten und „teureren” Zelten?
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass jeder Camper eine andere Definition davon hat, was ein teures oder günstiges Zelt ist. Außerdem hat jeder Camper andere Anforderungen, die ein Zelt erfüllen sollte. Diese Anforderungen hängen davon ab, wie oft Sie zelten und wie Sie zelten möchten. Zelten Sie oft über einen längeren Zeitraum? Dann entscheiden Sie sich wahrscheinlich eher für ein „teureres“ Zelt von höherer Qualität und mit mehr Funktionen. Wenn Sie nur gelegentlich für kurze Zeit zelten gehen, z. B. für 2 Nächte, dann legen Sie vielleicht nicht so viel Wert auf Luxus und ein günstigeres Zelt ist auch ausreichend..
Wenn Sie sich für ein preisgünstiges Zelt entscheiden, gehen Sie Kompromisse in Bezug auf Design und Funktionalität ein. Das Design ist einfacher und die Zelte sind aufgrund der geringeren Qualität leichter im Gewicht. Die verwendeten Materialien sind oft etwas dünner und schützen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen nicht so gut. Außerdem sind sie manchmal weniger robust und haben nicht immer Belüftungsmöglichkeiten. Erwarten Sie also nicht, dass ein billigeres Zelt die gleiche Qualität hat wie ein teureres*.
*Ein 'teures' Zelt muss nicht immer teuer sein. Für 250 € können Sie auch ein ausgezeichnetes Zelt haben! Wenn Sie regelmäßig unterwegs sind, kann das auch ausreichen.
Kurzum, entscheiden Sie anhand Ihrer Campingpläne, welches Zelt für Sie das richtige ist. Bei längeren Camping-Ausflügen, intensiver Nutzung oder bei stark schwankenden Wetterbedingungen empfehlen wir die Investition in ein gutes Zelt. Lesen Sie unseren Blog 'Welche Zelttypen gibt es?' und schauen Sie von dort aus, welches Zelt am besten zu Ihnen passt!