Camping Einsteiger

Camping kann ein ziemliches Abenteuer sein, vor allem, wenn es das erste Mal ist. Welche Campingausrüstung ist geeignet und was muss man eigentlich mitnehmen? Lesen Sie in diesem Blog unsere 8 Tipps, um gut vorbereitet in Ihren Campingurlaub zu starten.

  1. Erst einmal Probecampen
  2. Wählen Sie die richtigen Campingausrüstung
  3. Wählen Sie die richtige Schlafausrüstung
  4. Wählen Sie die richtige Kochgeschirr
  5. Verwenden Sie eine Checkliste
  6. Sehen Sie nach, was Sie in dem Land, in dem Sie campen werden, brauchen
  7. Überprüfen Sie die Vorschriften und Regeln des Campingplatzes oder Stellplatzes, auf dem Sie campen werden
  8. Um Rat fragen

Tipp 1: Erst einmal Probecampen

Sie sind noch unsicher, ob Camping etwas für Sie ist, oder wissen nicht, welche Produkte Sie kaufen sollen? Testen Sie Camping! Heutzutage gibt es mehrere Orte, an denen Sie Campingausrüstung für einen Urlaub mieten können, und Campingplätze halten voll ausgestattete Zelte für Sie bereit. Probieren Sie verschiedene Campingausrüstungen und -geräte aus und finden Sie heraus, was zu Ihnen passt.

Probecampen

Tipp 2: Wählen Sie die richtige Campingausrüstung

Es gibt mehr als genug verschiedene Arten des Campings, wie zum Beispiel einen Wohnwagen, ein Wohnmobil, einen Van, einZelt, einenFaltcaravan oder ein Dachzelt. Aber welche Campingausrüstung ist die richtige für Sie? Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zum Beispiel die Anzahl der Personen, den gewünschten Luxus, die Aktivität, für die Sie es verwenden, und die gewünschte Benutzerfreundlichkeit. Denken Sie über den Kauf eines Zeltes nach? Im Blog Welches Zelt ist das richtige für mich? lesen Sie alles, was Sie beim Kauf eines Zeltes beachten müssen. Sie schwanken zwischen einem Faltcaravan oder einem Wohnwagen? Im Blog Entscheidungshilfe: Faltcaravan oder Wohnwagen? haben wir die Vor- und Nachteile beider Arten von Camping aufgelistet. Vergessen Sie vor allem nicht, andere Camper um Rat zu fragen und ihre Erfahrungen einzuholen. So können Sie sicher sein, dass Sie etwas kaufen, das zu Ihnen passt.

Tipp 3: Wählen Sie die richtige Schlafausrüstung

Für einen angenehmen und guten Schlaf während Ihres Campingurlaubs ist es wichtig, die richtige Schlafausrüstung zu wählen. Mit einem Schlafsack, einer Schlafmatte und einem (Reise)Kissen kommen Sie weit. Du fragst dich, was der beste Schlafsack für dich ist? Dann lesen Sie unsere Entscheidungshilfe zur Schlafsackauswahl. Zögern Sie zwischen einem Luftbett oder einer Schlafmatte? Wir haben in in diesem Blog die Vor- und Nachteile für Sie aufgelistet.

slapen op de camping

Tipp 4: Wählen Sie das richtige Kochgeschirr

Neben einer guten Nachtruhe ist natürlich auch ein gut gefüllter Magen wichtig. Es gibt verschiedene Arten von Kochplatten. Entscheiden Sie sich für eine große Campinggrills oder reicht ein einflammiger Gaskocher? Brauchen Sie Rat? Lesen Sie unsere Entscheidungshilfe um herauszufinden, welcher Campingkocher am besten zu Ihnen passt. Brauchen Sie noch ein paar Tipps für das Kochen beim Camping? Dann lesen Sie unsere 10 Tipps dan eens.

Tipp: Brauchen Sie Inspiration? Downloaden Sie hier unsere Camping-Rezepte.

Koken op de camping

Tipp 5: Verwenden Sie eine Checkliste

Dinge im Urlaub zu vergessen ist immer ärgerlich, aber was sollte man eigentlich für seinen ersten Campingurlaub mitnehmen? Eine Checkliste hilft Ihnen beim Packen für Ihren Campingausflug den Überblick zu behalten und kann verhindern, dass Sie etwas vergessen. Eine Checkliste ist nicht nur beim Packen des Koffers nützlich, sondern auch beim Einkaufen. Wir haben mehrere Checklisten auf denen alle Camping-Must-Haves aufgeführt sind. Ergänzen Sie die Liste mit den Dingen, die Sie auf keinen Fall vergessen wollen. So können Sie sicher sein, dass Sie alles haben, was Sie brauchen. Lesen Sie auch unsere Magazine voller Tipps und Inspirationen für Ihren nächsten Campingurlaub mit der Familie! Camping mit Kindern in einem Zelt und Camping mit Kindern in einem Wohnwagen.

Tipp 6: Sehen Sie nach, was Sie in dem Land, in dem Sie campen werden, brauchen

Es ist immer ratsam, sich vor der Abreise zu erkundigen, was Sie brauchen und welche Vorschriften in dem Land gelten, in dem Sie campen werden. In der Schweiz braucht man zum Beispiel einen anderen Stecker auf dem Campingplatz als in Spanien. Und in Frankreich müssen Kinder unter 12 Jahren beim Radfahren einen Helm tragen. Informieren Sie sich also gut, damit Sie nicht mit unerwarteten Überraschungen konfrontiert werden. In diesem Blogs können Sie lesen, was Sie über verschiedene Urlaubsziele wissen müssen.

Tipp 7: Überprüfen Sie die Vorschriften und Regeln des Campingplatzes oder Stellplätze, auf dem Sie campen werden

Wenn Sie wissen, welche Regeln in dem Land gelten, in dem Sie campen wollen, sollten Sie sich auch über die Hausordnung des Campingplatzes informieren, den Sie besuchen. Diese kann von Campingplatz zu Campingplatz unterschiedlich sein. Gut informiert zu sein, verhindert, dass Sie einen Sack Holzkohle mitschleppen, obwohl Sie nicht grillen dürfen.

Tipp 8: Um Rat fragen

Es ist nie verkehrt, andere (erfahrene) Camper um Rat zu fragen. Vielleicht haben sie wertvolle Tipps für dich und können deine Fragen beantworten. Scheuen Sie sich also nicht, Fragen in Camping-Facebook-Gruppen, beim Nachbarn auf dem Campingplatz oder natürlich bei uns zu stellen! Camping ist etwas, das wir gemeinsam machen, und man kann nur voneinander lernen.

Möchten Sie weitere Tipps oder mehr über Camping erfahren? Schauen Sie auf unserer Blog-Seite vorbei oder stöbern Sie in den unten stehenden Magazinen voller Tipps und Inspirationen für Ihren nächsten Campingurlaub mit der Familie!


Diesen Blog teilen: