Tipps für Ihren ersten Urlaub mit dem Wohnmobil!

Urlaub mit dem Wohnmobil

Ein Campingurlaub mit einem Wohnmobil ist eine wunderbare Weise um Reiseziele zu entdecken. Sie haben die Möglichkeit zu gehen und zu stehen, wo immer Sie möchten, ohne Abhängigkeit von Hotels oder Flügen. Wenn Sie jedoch das erste Mal mit einem Wohnmobil in den Urlaub fahren, kann es im ersten Moment überwältigend sein. Worauf müssen Sie achten? Was müssen Sie mitnehmen? Keine Sorge! Mit diesen Tipps wird Ihre erste Wohnmobil-Reise garantiert ein Erfolg.

  1. Wählen Sie das richtige Wohnmobil
  2. Fahren üben
  3. Planen Sie Ihre Route, aber bleiben Sie flexibel
  4. Kontrollieren Sie die Grundlage des Wohnmobils
  5. Packen Sie schlau ein

1. Wählen Sie das richtige Wohnmobil

Alles beginnt mit dem Wählen eines Wohnmobils, der zu Ihrem Reisestil und Bedürfnissen passt. In unserem Blog Welche Wohnmobil-Typen gibt es? lesen Sie alles über die unterschiedlichen Arten der Wohnmobile. Einige wichtige Punkte, die Sie beim Kauf oder der Anmietung eines Wohnmobils beachten sollten:

  • Wie viele Menschen reisen mit? Sorgen Sie dafür, dass das Wohnmobil genügend Schlafplatz hat.
  • Möchten Sie ein kleineres Wohnmobil für mehr Flexibilität, oder ein größeres für extra Komfort?
  • Hat das Wohnmobil die richtige Ausstattung, sowie eine Küche, Toilette oder Dusche?

Sie können auch ein Wohnmobil mieten, um zu erfahren, ob Ihnen diese Art von Urlaub gefällt, bevor Sie sich ein Wohnmobil kaufen. In unserem Blog Häufig gestellte Fragen zum Thema Wohnmobilkauf lesen Sie mehr Infos und Tipps über die Anschaffung eines Wohnmobils.

2. Fahren üben

Ein Wohnmobil ist oft größer und schwerer als ein Pkw, wodurch sich das Fahren in einem Wohnmobil deutlich vom Fahren in einem Auto unterscheidet. Das Gewicht des Wohnmobils hat Einfluss darauf, welchen Führerschein Sie benötigen, um mit dem Camper fahren zu dürfen. Mit einem B-Führerschein dürfen Sie Fahrzeuge bis 3.500 Kilo fahren. Zwischen 3.500 Kilo und 7.500 Kilo benötigen Sie einen C1-Führerschein und über 7.500 Kilo einen C-Führerschein.

Sind Sie das erste Mal mit einem Wohnmobil unterwegs? Wenn ja, nehmen Sie sich auf jeden Fall die Zeit, um sich an das Fahren, Lenken und Parken zu gewöhnen, besonders wenn Sie in einer engen Straße oder auf einem Campingplatz parken müssen. Planen Sie eine Testfahrt, z.B. in Ihrem Wohnort oder in einem Gewerbegebiet, damit Sie mit der Höhe, Breite, Lenken und Bremsen des Wohnmobils vertraut werden.

Extra Tipp: Schreiben Sie sich die Höhe und Breite Ihres Wohnmobils auf einen Zettel oder Sticker und kleben Sie sich diesen an Ihr Armaturenbrett, so wissen Sie immer wo Sie (unter)durchpassen und wo nicht!

Wohnwagen fahren”  loading=

3. Planen Sie Ihre Route, aber bleiben Sie flexibel

Einer der besten Aspekte des Reisens mit dem Wohnmobil ist die Freiheit, seine Pläne anzupassen. Jedoch ist es praktisch, vorab eine globale Route zu planen. Sie wollen nämlich ungern von schmalen Straßen und niedrigen Tunneln überrascht werden. In vielen Navigationssystemen können Sie angeben, dass Sie mit einem Wohnmobil fahren, dies macht alles ein Stück einfacher! Wo können Sie mit einem Wohnmobil übernachten? In manchen Ländern können Sie Wild-Campen, in den meisten Ländern sind sie jedoch verpflichtet, auf Campingplätzen oder Wohnmobilstellplätzen zu schlafen. Im Voraus buchen? Dies kann je nach Art des Wohnmobils variieren. Mögen Sie eher Freiheit? Dann können Sie auch während Ihrer Reise selbst sehen, welche schönen Orte Sie entdecken. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Unterkunft in den Hauptferienzeiten im Voraus zu buchen.

Sie überqueren die Grenze und reisen mit dem Wohnmobil durch Europa? Dann lesen Sie unbedingt unseren Blog Mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs in Europa? Das müssen Sie wissen.

4. Kontrollieren Sie die Grundlage des Wohnmobils

Vor Ihrer Abfahrt ist es wichtig um das Wohnmobil gut zu kontrollieren:

  • Reifendruck: Schauen Sie, dass die Reifen den richtigen Druck haben, vor allem wenn der Camper vollgeladen ist.
  • Gasflaschen: Kontrollieren Sie, ob Sie genügend Gas zum Kochen, Heizen und für warmes Wasser haben.
  • Wassertank: Füllen Sie Wassertank und nehmen Sie eine Schlange mit für unterwegs. Füllen Sie den Wassertank nicht komplett, das können Sie ggf. auch auf dem Campingplatz noch nachholen. Denn das spart Gewicht!
  • Stromversorgung: Laden Sie die Bordbatterie auf und stellen Sie sicher, dass Sie ein Verlängerungskabel und Adapter für Campingstrom.

Mit unserer Checkliste, sicher unterwegs wissen Sie sicher, dass Sie nichts vergessen für eine sichere Abreise!

5. Packen Sie schlau ein

Das Wohnmobil einzupacken ist eine Kunst für sich. Nutzen Sie eine Checkliste, wie unsere Checkliste Campen mit dem Wohnmobil, sodass Sie nichts vergessen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Wohnmobil nicht zu schwer beladen ist. Ein überladenes Wohnmobil bremst schlecht, kostet mehr Kraftstoff und zusätzlich können Sie ein Bußgeld erhalten. Wenn Sie einen B-Führerschein haben, dürfen Sie nicht mehr als 3.500 Kilo antreiben. Zweifeln Sie am Gewicht? Fahren Sie dann an einer Garage vorbei und lassen Sie Ihr Wohnmobil wiegen.

Berücksichtigen Sie auch:

Zusätzlichen Ballast zu sparen ist immer eine gute Idee. So haben Sie weniger Gepäck und verbrauchen weniger Benzin. Entscheiden Sie sich daher für leichte Heringe anstelle von Stahlvarianten. Ebenso können Sie Hygieneartikel in Reisegröße mitnehmen. Nutzen Sie auch z.B. faltbare Töpfe und Pfannen. Mit diesen Beispielen können Sie ein paar Kilos sparen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihr Fahrrad zuhause zu lassen, können Sie diese vor Ort mieten, so haben Sie schnell 15-20 Kilo pro Fahrrad gespart. Leeren Sie vor der Abfahrt auch Ihren Abwassertank, dies erspart auch viel Gewicht.

Abwassertank vom Wohnwagen entleeren

Mit diesen Tipps sind Sie gut vorbereitet für Ihren ersten Urlaub mit dem Wohnmobil. Wollen Sie noch mehr Tipps als Start-Camper? Lesen Sie dann auch Campen für Einsteiger: 8 Tipps!


Diesen Blog teilen: